
Vorwort


2021 – über 10.000 Kindern Freude bereitet
Erfüllte Wünsche
Kategorie | Zahl der Kinder | Zahl der Projekte |
---|---|---|
Aktionen | 8243 | 22 |
Hilfsmittel | 148 | 36 |
Operationen | 3 | 3 |
Prominente | 1 | 1 |
Reisen | 217 | 24 |
Sachwünsche | 484 | 88 |
Therapien | 1751 | 21 |
Gesamt | 10847 | 195 |
davon Dauerwünsche | 25 | |
Gruppenwünsche | 53 | |
Einzelwünsche | 142 | |
195 |
2021 – Das Glücksmomente-Bestmarken-Jahr
Aktionen und Attraktionen
Mira besucht die Faultiere


Lucy nimmt Abschied von der Ostsee

Niels besucht den Hansapark
Der Gestiefelte Kater als musikalische Online-Lesung
Zwei Künstler aus Hannover, Michael Helbing und Dominic Richter, nahmen ihr Publikum am bundesweiten Vorlesetag, den 19. November 2021 mit auf dieses Märchenabenteuer: Sie erzählten, sangen und spielten den gestiefelten Kater der Gebrüder Grimm – dieses Jahr ausnahmsweise als musikalische Online-Lesung.
Hilfsmittel
Annika auf Erkundungstour


Elif liegt auf Klängen und Tönen

LiteScout – ein Lichtblick für sehgeschädigte Kinder
Wir hoffen, dass die Studie dazu beiträgt, weitaus mehr sehgeschädigten Kindern LiteScouts als Heilmittel zu finanzieren. Mehr darüber erfahren Sie in unserem Blog-Beitrag.

Operationen
Mariam kann endlich selber Essen

Treffen mit Prominenten
Selina triff Kriminalhauptkommissar Robert Ritter
Glückliche Reisen
Jasper glücklich im Land der bunten Steine


Gianni besucht die Prinzessinnen in Paris
Sophie in Nordschweden
„Ich fahre irgendwann nochmal an den Polarkreis, um die Lichter zu sehen.“

Ein Wochenendurlaub für zehn Kinder

Lauter Sachen, die Freude machen

Amelie die Nixe aus Niedersachsen

Lenys Lastenrad macht Ausflüge leichter
Ein Zimmer, um richtig Kind zu sein
Emma Luzie klettert im Kinderzimmer

Ein Pferd für Marie*

Luka unterwegs mit seinem E-Scooter

Ein iPad für Maciej
Ausbildungsunterstützung für neue ehrenamtliche Familienbegleiterinnen
Aktion Kindertraum hat sich 2021 beim Südthüringer Kinderhospizdienst in Schmalkalden an den Ausbildungskosten beteiligt und wir freuen uns, dass 21 weitere ehrenamtliche Familienbegleiterinnen qualifiziert werden konnten, die alle danach sofort in Familien tätig wurden.
Die Nachfrage aus den Familien war 2020 und 2021 besonders groß. Gerade in der Zeit der Pandemie haben sich vermehrt Familien mit lebensverkürzt erkrankten Kindern hilfesuchend an den ambulanten Kinderhospizdienst gewandt.
Die Fotos zeigen die Absolventinnen des Kurses 20/21 im Sommer 2021 – als die Corona-Lage noch entspannter war – und die Absolventinnen des Kurses 2021 im November 2021 mit gebührendem Abstand.
Aktion Kindertraum bedankt sich sehr bei allen Spenderinnen und Spendern und ganz besonders bei der Fellowes GmbH. Sie hat mit ihrer Spende im Rahmen der Kampagne „Den Unterschied machen“ die Ausbildung der Familienbegleiterinnen unterstützt.
Therapieunterstützung
Connor und die Adeli-Therapie
das beschreibt sein Vater sehr eindrücklich in einem Brief:
Esel helfen, Ängste und traumatische Erlebnisse zu verarbeiten
Dauerhaft gut
Die grüne Bande
„Summ, Summ und Iah“ – Erlebnis- und Entdeckerprojekt mit Tieren
Öffentlichkeitsarbeit für die gute Sache
Online-Berichte wichtige Säule unserer Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Facebook-Gruppe: Social Media im wahren Wortsinn
Viele Menschen traten der Facebook-Gruppe von Aktion Kindertraum bei. Die Mitgliederzahl stieg von 662 auf 1.146 an. Innerhalb dieser Gruppe geben wir betroffenen Familien eine Plattform zum gegenseitigen Austausch. Wir von Aktion Kindertraum informieren über relevante Themen oder weisen auf Selbsthilfegruppen und andere Vereine hin, an die sich die Eltern von Kindern mit unterschiedlichen Krankheitsbildern wenden können.Wir veranstalten etwas ...
Die 8. Nicolas Kiefer Charity auf dem Golfplatz Gleidingen
Ute Friese: „Als Gründerin und Geschäftsführerin von Aktion Kindertraum kann ich unserem langjährigen Botschafter Nicolas Kiefer nur einmal mehr danken für sein unermüdliches Engagement. Nicolas: Danke sehr!“
Nach dem Turnier ist übrigens vor dem Turnier: Wir freuen uns auf die 9. Nicolas Kiefer Charity im Jubiläumsjahr von Aktion Kindertraum 2023
Musik-Botschafter für hörgeschädigte Kinder
Apropos Botschafter: Es ist uns im vergangenen Jahr gelungen, zwei weitere prominente Personen für Aktion Kindertraum zu gewinnen. Dabei geht es um „Aus der Stille in den Klang“, ein Pilotprojekt, bei dem hörgeschädigte Kinder eine ganz besondere neuartige Methode des Instrumentalunterrichtes erleben, die von der Musik-Pädagogin und Musik-Wissenschaftlerin Elena Kondraschowa entwickelt wurde. Hier geht es darum, dass Kinder, die mit einem Cochlea-Implantat ausgestattet sind, die Welt der Musik völlig neu für sich erfahren können. Wissenschaftlich begleitet wird unser Pilotprojekt vom Deutschen HörZentrum der Medizinischen Hochschule Hannover, dem Cochlear Implant Centrum (CIC) „Wilhelm Hirte“ Hannover sowie der Musikhochschule Hannover.Im Jahr 2020 ging das Aktion Kindertraum Talkformat BLICKPUNKT. Der Talk erstmals an den Start. 2021 haben wir zwei neue Talkrunden produzieren können: Im Mai stand das Thema Transparenz von gemeinnützigen Organisationen im Fokus. Der BLICKPUNKT. Der Talk im September ging der Frage nach: „Wie heilsam sind Therapietiere für Kinderseelen?“
Lesen Sie hier kurze Zusammenfassungen der beiden interessanten Gesprächsrunden. Und noch ein Tipp, alle Folgen vom BLICKPUNKT. Der Talk können Sie auf YouTube anschauen.
BLICKPUNKT. Der Talk 2 – Die Transparenz gemeinnütziger Organisationen
BLICKPUNKT. Der Talk 3 – Hunde und Katzen auf Rezept? Wie heilsam sind Therapietiere für Kinderseelen?
Wie wichtig sind Therapietiere für das Wohlbefinden von schwerkranken und behinderten Kindern? Darauf ging die 3. Folge des Aktion-Kindertraum-Talks ein, die im September 2021 produziert wurde.
Reiten, kuscheliges Fell streicheln, die Wärme und Nähe eines anderen Lebewesens spüren – dass Tiere einen positiven Effekt auf uns Menschen haben, ist wissenschaftlich belegt. Die Interaktion mit einem Tier setzt beim Menschen Glückshormone frei, sorgt für Entspannung und Freude. In ernsten psychischen oder körperlichen Belastungssituationen erweisen sich die Vierbeiner als wahre therapeutische
Helden: Bei Angststörungen, Motorikproblemen oder Depressionen wirkt der Umgang mit Tieren wohltuend und lindernd.
Im sozialen Umgang ist es vor allem für erkrankte Kinder eine wertvolle Erfahrung, einmal nicht selbst der oder die Versorgte zu sein. Es stärkt das Selbstwertgefühl und Empathievermögen der jungen "Tierpfleger", wenn sie Verantwortung für ein Tier übernehmen und darauf achten, dass es ihm gut geht.
Das Problem: Die tiergestützte Therapie gehört bis heute nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen, da eine Erfolgsgarantie nicht immer gegebenist. Wir von Aktion Kindertraum sprechen aber aus Erfahrung, wenn wir sagen: Tiertherapiewirkt!
Aus diesem Grund hat Aktion Kindertraum seit 1998 an die 190 Tiertherapien für Kinder gefördert. Und deshalb sprechen im 3. BLICKPUNKT. Ute Friese und Moderator Andreas Wrede mit Ulrike Krüger vom Landesbildungszentrum für Blinde in Hannover und mit Ingrid Stephan vom Institut für soziales Lernen mit Tieren über die Relevanz von Tiertherapien und darüber, warum Krankenkassen vielleicht doch umdenken sollten.
Freiwillig und unverzichtbar
Effizienter Einsatz für die gute Sache
Das Jahr 2021 – größte Spendenbereitschaft in ganz Deutschland
Herkunft der Mittel
Mittelherkunft
I. Einahmen | Betrag | % | |
---|---|---|---|
1. Spendeneinnahmen | 4.241.795,64 € | 95,99 | |
2. Legate, Erbschaften, Vermächtnisse | 175.490,98 € | 3,97 | |
3. Sonstige Einnahmen | 419,85 € | 0,01 | |
4. Zinserträge | 1.250,00 € | 0,03 | |
Summe Einnahmen – Mittelherkunft | 4.418.956,47 € | 100,00 |
Verwendung der Mittel
Mittelverwendung
II. Ausgaben | Betrag | % | |
---|---|---|---|
1. Ausgaben satzungsgemäße Zwecke | 2.960.443,62 € | 71,46 | |
2. Spenderinformation | 706.550,00 € | 17,05 | |
3. Neuspendergewinnung | 344.973,47 € | 8,33 | |
4. Personalkosten | 57.297,19 € | 1,38 | |
5. Übrige Ausgaben | 73.820,86 € | 1,78 | |
Summe Ausgaben-Mittelverwendung | 4.143.085,14 € | 100,00 | |
Einstellung in Rücklagen | 275.878,69 € |
Impressum
Georgstraße 48
30159 Hannover
Fax: 0511 211 02 16
www.instagram.com/aktion_kindertraum
www.linkedin.com/company/aktion-kindertraum
Postbank Hannover
IBAN: DE10 2501 0030 0138 1963 02
BIC: PBNKDEFF